Weltorganisation für Geistiges Eigentum: Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für das PCT Fellowship-Programm für Hochschulabsolventen
24. Februar 2021
Die PCT-Übersetzungsabteilung der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) bietet ein Fellowship-Programm für Junior-Terminologen, -Übersetzer und -Übersetzungstechnologiespezialisten an, mit dem Ziel, ihnen praktische Berufserfahrung in einem internationalen Umfeld zu ermöglichen. Die WIPO nimmt ab sofort Bewerbungen für das Fellowship-Programm 2021 entgegen.
Es gibt drei verschiedene Arten von Stellen im Rahmen des Fellowship-Programms:
- Terminology fellows erstellen unter Anleitung Terminologie-Einträge in der PCT Termbase. Diese werden im Anschluss in WIPO Pearl
- Übersetzungs-Fellows erhalten ein Training im Übersetzen von Patentzusammenfassungen und von Dokumenten, die im Rahmen von Patentprüfungsverfahren erstellt wurden.
- Fellows mit einer Spezialisierung in Übersetzungstechnologie erhalten eine Schulung im Umgang mit sowie dem Support von Übersetzungs- und Terminologiemanagementsystemen sowie Maschinenübersetzungssystemen.
Die Mitarbeiter/-innen der PCT-Übersetzungsabteilung der WIPO stehen allen Teilnehmenden des Fellowship-Programms in Genf mit Rat und Tat zur Seite. Die Fellowships können unterschiedlich lang sein, dauern in der Regel jedoch mindestens drei Monate. Fellows erhalten ein monatliches Stipendium in Höhe von 5.000 Schweizer Franken und sind krankenversichert. Zudem bietet die WIPO Unterstützung bei den Reise- und Visaformalitäten.
Bitte beachten: Das Fellowship-Programm 2021 findet unter Vorbehalt der Bedingungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie statt. Erfolgreiche Bewerber/-innen werden ihr Fellowship bei der WIPO voraussichtlich frühestens im Herbst 2021 antreten. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter/-innen der WIPO - und folglich auch Fellows - zur Zeit (im Februar 2021) nicht in den Räumlichkeiten der WIPO, sondern von zu Hause aus im Raum Genf arbeiten. Wie lange diese Situation noch andauern wird, ist nicht absehbar, denn sie hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab.
Voraussetzungen
Terminologie-Fellowship
Bewerber sollten Studierende oder Absolventen eines weiterführenden Studiengangs (Master-/Promotionsstudiengang oder vergleichbarer Abschluss) in Terminologie, Übersetzen, einer verwandten linguistischen Disziplin oder in einem technischen Fach (gute Sprachkenntnisse vorausgesetzt) sein. Praktische Erfahrung in der Terminologiearbeit ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Bewerber sollten in ihrer Muttersprache arbeiten.
Für 2021 werden Bewerber/-innen mit Muttersprache Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch oder Spanisch gesucht, die außerdem über hervorragende Englischkenntnisse verfügen.
Übersetzungs-Fellowship
Bewerber/-innen sollten Studierende oder Absolventen eines weiterführenden Studiengangs (Master-/Promotionsstudiengang oder vergleichbarer Abschluss) in Übersetzen, Terminologie, einer verwandten linguistischen Disziplin oder in einem technischen Fach (ausgezeichnete Sprachkenntnisse vorausgesetzt) sein. Erfahrung in technischem Übersetzen ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Bewerber/-innen sollten in ihrer Muttersprache arbeiten.
Für 2021 werden ausschließlich Bewerber/-innen für folgende Sprachkombinationen gesucht:
- Chinesisch-Englisch
- Japanisch-Englisch
- Koreanisch-Englisch
- Englisch-Koreanisch (mit Schwerpunkt Lokalisierung)
Übersetzungstechnologie-Fellowship
Bewerber sollten Studierende oder Absolventen eines weiterführenden Studiengangs (Master-/Promotionsstudiengang oder vergleichbarer Abschluss) in Übersetzungstechnologie, Übersetzen oder einer verwandten linguistischen Disziplin mit Übersetzungstechnologie als Teildisziplin, oder in einem technischen Fach wie Computerlinguistik oder Informationstechnologie sein. Praktische Erfahrung in Übersetzungstechnologie ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Bewerber sollten in Englisch oder Französisch arbeiten können.
Bewerbungsleitfaden
Interessenten an einer dieser Fellowship-Stellen bewerben sich bitte über die entsprechende Fellowship-Stellenausschreibung.
Nach einer Vorauswahl werden die Kandidaten gebeten, einen Terminologie- oder Übersetzungstest bzw. eine Eignungsprüfung zu absolvieren.
Anmeldeschluss für die Einreichung von Bewerbungen ist der 15. März 2021 (23:59 Uhr MEZ).